Frau sucht Bauer - Wie die TV-Sendung die Landwirtschaft veräppelt...

So wie dem Landwirt Hermann in der TV-Sendung “Bauer sucht Frau” geht es vielen Bauern: Die Landwirtschaft ist ein Vollzeitjob, der Hof bindet Zeit und Energie. Auf der Strecke bleibt das Zwischenmenschliche und das Bedürfnis nach Zärtlichkeit und Liebe. Die Statistik ist eindeutig: Ein Großteil der Paare findet sich am Arbeitsplatz oder im Urlaub - ein Weg, der vielen alleinstehenden Landwirten schon wegen der Verpflichtungen am Hof verschlossen bleibt. Unter der Woche bleibt kaum Zeit, um neue Bekanntschaften aufzubauen oder interessante Frauen kennen zu lernen, und auch das Wochenende bietet wenig Möglichkeiten, abseits der gewohnten Wege nach einer neuen Partnerin Ausschau zu halten.

Partnersuche mit Hindernissen

Das Image der Landwirtschaft ist geprägt von harter Arbeit und wenig Freizeit oder Abwechslung. Überwindet die Liebe diese Vorurteile? Nicht immer, wie viele Landwirte selbst in vergangenen Partner-Beziehungen erleben mussten.

Andererseits gibt es viele Frauen, die gerne auf einem Hof leben würde, jederzeit Arbeit am Feld oder im Stall gegen ihren derzeitigen Bürojob tauschen wollten und sich absolut im Klaren sind, dass “Bäuerin sein” nichts mit den romantischen Idyllen vom Leben auf dem Land aus der Fernsehwerbung für Schokolade aus der Milch von lila Kühen zu tun hat. Eigentlich wäre alles ganz einfach, es fehlt nur jemand, der zwischen “Angebot” und “Nachfrage” vermittelt.

Partnersuche durch Profis

Es klingt vielleicht unromantisch, aber warum sollte man Partnersuche die nicht in die Hände von Profis legen?

Die Beauftragung einer seriösen Partnervermittlung vermeidet die wiederholten Versuche, die Passende zu finden. Heiratsinstitute können nach vielen Gesichtspunkten begutachtete passende Vorschläge aus ihren Karteien liefern.

Warum sollte beispielsweise ein Landwirt auf der Suche nach einer Partnerin lange Nächte in der rauchgeschwängerten Disco verbringen, wenn er unbedingt nach einer Nichtraucherin sucht? Beim Partnercheck lässt sich auf schnellem Weg feststellen, ob ein Mädchen das Leben auf dem Land genießen kann.

Nicht in allen Staaten der EU hat die Landwirtschaft gegenüber der Industrie und der Dienstleistung so viel an Gewicht verloren wie in Deutschland. Die osteuropäischen EU-Länder wie Polen, Ungarn oder Lettland sind traditionell landwirtschaftlich ausgerichtete Staaten. Der Vorteil: Frauen aus Polen, die sich auf die Suche nach einem Ehepartner aus der Landwirtschaft in den Westen wenden, kennen die Arbeit auf dem Hof oft aus eigener Erfahrung oder aus der Familie und sind Bäuerin mit Herz und Seele.

Ein bekanntes Institut mit großer Erfahrung in Polen wie die Partnervermittlung für Polen PV Polonia bietet eine umfangreiche Beratung inklusive einem kostenlosen und unverbindlichen Sympathiecheck mit der Wunschpartnerin.

Wird das beiderseitige Interesse dann konkreter, übernimmt das polnische Büro die Organisation der Reise nach Polen mit Hotelbuchung und Terminkoordination, während sich das Paar auf ein romantisches ungestörtes Wochenende freuen kann. Hübsch sind sie sowieso...

Partnervermittlung Polonia
Neuendorferstr. 7
13585 Berlin

Tel: +49(0) 160 97 97 85 06

Tel: +49(0) 30 35 108290

service@pv-polonia.de

Newsletter

---